Herzlich Willkommen auf den neuen Seiten der Musikschule Romberg in Dinklage.
Wir haben unsere Seiten komplett überarbeitet und freuen uns Ihnen nun unsere neue Internetpräsenz zeigen zu können. Wir hoffen es gefällt Ihnen und Sie finden die Informationen, die Sie benötigen.
Für alles andere
die wichtigste Nummer:
Sekretariat: 04443 - 1426
Mo, Di 14.30 - 18.30 Uhr
Do 09.30 - 11.30 Uhr
Am kommenden Freitag, 29. April, findet um 18 Uhr in den Räumen der Musikschule Romberg ein Ukulelenkonzert der besonderen Art statt. Nicht nur, dass drei Ukulelen-Ensembles der Musikschule dort ihr Können unter Beweis stellen - sondern das Highlight wird der gemeinsame Auftritt der Absolvent*innen der von Peter Reckzeh geleiteten Ukulele Workshops sein. Ein Großteil der ca. 60 Musiker*innen werden zeigen, was sie in an den Workshop Terminen gelernt haben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Förderverein der Musikschule Romberg wird gebeten.
Vom 4. Mai an bietet Ralf Neumann in der
Musikschule Romberg für alle Interessierten einen Cajon Kurs an. Das Ziel des Kurses ist es, in kürzester Zeit (sechs Termine) die Grundlagen des Cajon-Spiels zu erlernen. Der Kurs findet
wöchentlich mittwochs um 19:00 Uhr statt. Die Gebühren betragen 50 Euro. Eine Cajon wird gestellt. Die maximale Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 begrenzt.
Ralf Neumann spielt das Cajon schon viele Jahre in verschiedensten Bands. Als Schlagzeuger ist er mit sämtlichen Rhythmen vertraut und hat durch seine jahrelange Praxis viel Erfahrung in der
Vermittlung in Gruppen. Durch seine praktischen Erfahrungen als Musiker kennt er viele Tipps und Tricks, die er gerne weitergibt und mit denen er die Unterrichssituation immer wieder
bereichert.
Eine Cajon (gesprochen: Kachon) ist das praktische kleine Wohnzimmerschlagzeug. Wenn man es das erste Mal sieht, erinnert es stark an eine einfache Holzkiste - und im Prinzip ist es das auch. Nur, dass verschiedene Klänge in diese Kiste „eingebaut“ sind. Mit einem recht erschwinglichen Preis um die 100€ und einer moderaten Lautstärke eignet es sich besonders gut, um Gitarren und Gesang zu begleiten. Anders als bei normalen Trommeln, erinnern die Sounds des Cajon aber tatsächlich an ein Schlagzeug.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, das Cajon in einer Gruppe kennenzulernen und zu erlernen. Von Anfang an mit Musik, die von den Cajonspielern begleitet wird, schenkt es sofort die volle Freude zu musizieren.
Dieser Kennenlernkurs ist für alle, die sich einmal rhythmisch ausprobieren möchten, gedacht.
Für die Kinder des 4. Schuljahres beginnt nun eine neue Chorprobenform: Anstatt der
wöchentlichen Proben freitags - proben die älteren Kinder und Jugendlichen (ab dem 4.
Schuljahr) entweder mittwochs (Dinklage) oder donnerstags (Mühlen) jeweils von 17.00 bis
19.00 Uhr. Dieses Probenmodell hat sich bewährt, weil die Probezeit so intensiv genutzt
wird. Neu ist ebenso, dass diese Blockchorproben nicht mehr wöchentlich stattfinden,
sondern fest terminiert sind.
Der aktuelle Terminplan ist zunächst bis zu den Sommerferien 2022! festgelegt. Falls sich ein
Termin ändern solte, gebe ich rechtzeitig Bescheid.
Es hat sich bewährt, dass sich die Kinder und Jugendlichen für die Chorprobe Getränke und
einen kleinen Snack mitbringen.